views | interrupted

different perspectives of urban space

rabirius | sonja ackermann | christian rocas

Ausstellungsdauer: 2. – 18. September 2022

Öffnungszeiten: Mi-So 12-18 Uhr

Vernissage: Do 1. September 2022, 19 Uhr

Nebbiensches Gartenhaus
Im Park der Bockenheimer Anlage
60322 Frankfurt am Main

White Window (rabirius)
White Window (rabirius)

Wir bewegen uns im urbanen Raum, doch wir nehmen ihn anders wahr. Was einer Person ins Auge springt, übersieht eine andere. Manche Details werden uns erst klar, wenn wir den Blick darauf lenken.

Wir können den urbanen Raum nie komplett erfassen. Immer wieder versperrt uns ein Gebäude die Sicht. Um zu sehen, was dahinter liegt, müssen wir auf die andere Seite treten, auf der uns wiederum ein anderes Gebäude die Sicht nimmt.

Die Teile des urbanen Raums, die wir nicht wahrnehmen können, können wir uns vorstellen. Jedoch bringt jede Person andere Erfahrungen mit, so dass wir die Leerstellen unterschiedlich füllen.

Wir haben uns als Künstler zusammengeschlossen, um unsere unterschiedlichen Perspektiven des urbanen Raums darzustellen, darauf einzugehen und weiter zu denken. Wir wollen herausfinden was wir sehen, wenn uns der Blick versperrt ist. Dazu schaffen Sonja Ackermann, Christian Rocas und ich Kunstwerke zu gleichen Themen, die sich aufeinander beziehen und uns über die Barrieren schauen lassen.

Between Towers (Sonja Ackermann)
Between Towers (Sonja Ackermann)
Departure (Christian Rocas)
Departure (Christian Rocas)

Wir haben unseren Blick auch in akustische Sphären ausgedehnt. So habe ich mit meiner Band mockART einen Soundtrack kreiert, der sich um die gleichen Themen wie unsere Kunstwerke dreht. Der Soundtrack wird bei der Eröffnung uraufgeführt, aber wir gewähren jetzt schon einen kleinen Blick durch das halb geöffnete weiße Fenster.

Wir freuen uns schon jetzt, Euch zu unserer Ausstellung im Nebbienschen Gartenhaus zu Begrüßen.

Frankfurter Künstlerclub Logo
Frankfurter Künstlerclub e.V.
%d bloggers like this: